Guten Tag ihr lieben Heilpflanzenfreunde,
heute möchte ich euch den Comfrey etwas näher bringen.
Ich hatte noch niemals von dieser Pflanze gehört bis wir letztes Jahr auf der Farm gezogen sind.
In meinen Garten kam eine fremde Pflanze auf die durch gewintert war in dieser großen Canada Kälte.
Ich befragte mich was für ne Pflanze es ist und hab seit dem sehr viel über sie gelernt. Nach all dem lesen ist es mir wichtig euch die Pflanze vorzustellen und euch einzureden auch solche anzupflanzen.
Ich möchte euch mitnehmen durch meinen weiteren Blog auf die Reise zu den Heilpflanzen und sie selbst kennen zu lernen.
Comfrey ist schon etwas besonderes. Seine Kraft und Schönheit ist sehr beliebt mit seinen wunderschönen Blüten.
Zuerst will ich euch über die medizinische Fakten der Pflanze erzählen, und dann über wie man es kann als fertilizer (Dünger) gebrauchen.
Comfrey ist eine Traditions reiche, medizinische und prächtige Heilpflanze mit der Fähigkeit, Knochenbrüche und Knochenentzündungen sehr gut zur Heilung zu bringen.
Comfrey hilft euch für:
Zerrungen,
Fuß Verstauchungen,
Blutergüssen,
eiternden Wunden,
Krampfadern,
Gelenkschwellungen,
Rheumatismus (arthritis),
Haut Aufklärung,
Verbrannte Haut,
Narben Heilung
(sogar alte),
Muskel Heilung,
Varicose veins,
Adern an den Beinen,
Heilt hemorrhoids (Meriden),
Schlimme Brüste,
Pimpels (acne),
Schwellungen
Wie schafft er das?
Das Allantoin im Comfrey bewirkt eine Verflüssigung des Wundsekretes und regt neues Zellwachstum an. Ja, stimmt. Es hilft neue Zellen zuwachsen. Seine Wirkstoffe reduzieren Bakterienwachstum und reinigen so die Wunde, bringen sie zum Abschwellen, lassen die Blutergüsse somit schneller heilen und fördern die Bildung von neuem gesunden Knochengewebe. Schon die Ärzte der griechischen Antike kannten Comfrey.
Zwar vermag Comfrey keine Gelenkschäden zu heilen, er wirkt jedoch den Entzündungen entgegen und lindert so den Schmerz. Auch die im Comfrey vorhandenen Gerb- und Schleimstoffe bekämpfen Entzündungen und wirken sich insbesondere bei entzündeten Nerven lindernd aus.
Es hält die Haut aber auch rein und Bakterien frei damit es schneller heilen kann.
Cholin ist ein weiterer entscheidender Inhaltsstoff für die heilsame Wirkung von Comfrey, denn es hemmt die Bildung von schmerzhaften Ödemen, wie sie bei Verletzungen häufig vorkommen, und fördert die Durchblutung des verletzten Gewebes. Comfrey unterstützt somit die natürlichen Heilungsprozesse Ihres Körpers sehr effektiv.
Es ist sehr reich an Calcium, Vitamin C und mehr.
Da sag ich mal WOW! Ich lernte das Comfrey schon so vielen geholfen hat. Aber nicht nur Menschen, sondern auch Hunden und Pferden hat er gut geholfen. Man kann Comfrey auf allen stellen auflegen.
Wenn Kinder beim toben auf ihre Kniee gefallen sind und es fängt an zu eitern? Comfrey drauf legen. Ihr seht, Comfrey kann unersätzlich werden.
Comfrey können wir direkt als Pflanzen-Kompresse nutzen, indem wir die haarigen Blätter kurz mit heißem Wasser übergießen und sie dann direkt über das schmerzende Gelenk, den verspannten Nacken oder den gebrochenen Knochen legen.
Noch effektiver ist ein Brei-Umschlag, den wir herstellen, indem wir vorsichtig eine Comfrey Wurzel ausgraben (die werden bis zu 2 Meter lang also ein Stückchen reicht!) und dann nach dem abwaschen und abbürsten auf einer Reibe klein raspeln. Ihr könnt auch gerne die Raspeln noch etwas quetschen, bevor ihr sie dann auf die Wunde legt. Feuchtes Tuch darüber tun und spüren wie der Schmerz nach läßt.
Auch hat es Personen geholfen Narben auf ein Gesicht oder andere stellen zu heilen.
Wenn Sie jedoch lieber selbst tätig werden möchten, können Sie heilende Comfrey-Umschläge auch ganz leicht in der Küche herstellen.
Kochen Sie dafür 100 Gramm getrocknete Comfrey Wurzeln in einem Liter Wasser und sieben Sie die Wurzeln anschließend ab. In dem verbliebenen Absud können Sie die Baumwolltücher für Ihre Umschläge tauchen.
Etwas sparsamer in der Anwendung, aber ebenso wirksam ist es, wenn Sie vier Esslöffel Comfrey Wurzeln mit heißem Wasser zu einer streichfähigen Salbe verrühren und diese zwei bis vier Stunden auf die behandlungsbedürftigen Körperteile einwirken lassen.
Comfrey lindert nicht nur Schmerzen, sondern heilt auch zuverlässig.
Probieren Sie es.
Die Regel ist, die Wurzel der Pflanze von draußen am Körper, die Blättern von innen.
What is this plant called in english. Sounds interesting
Hi Susana,
Thanks for stopping by.
It is called a “Comfrey” in English.)))